In Ostpreußen Entschwundene Welt präsentiert der Bremer Autor und Filmemacher Hermann Pölking, auch Produzent von Bremen wird bunt: eine einzigartige filmische Zeitreise. Film erzählt die Geschichte Ostpreußens in der Zeit von 1912 bis 1945 ausschließlich anhand historischer Film- und Tonaufnahmen. Über 70 Prozent des verwendeten Materials stammen von Amateurfilmern, wodurch der Film immer wieder auch persönliche, biografische Einblicke bietet. Es handelt sich um einen reinen Kompilationsfilm ohne nachträgliche Inszenierungen, Interviews oder Neuaufnahmen der historischen Landschaft. Der Film basiert auf zwölf Jahren intensiver Recherche der Produzenten nach filmischen Quellen. Ohne diese Recherche wäre ein solcher Film zu Ostpreußen nicht möglich geworden.
Ostpreußen Entschwundene Welt beginnt mit dem dramatischen Untergang der Region im Jahr 1944, bevor er eine Chronologie der Jahre eines in die Geschichte entschwundenen Landes nachzeichnet. Die Zuschauer reisen in den historischen Aufnahmen in die Provinzhauptstadt Königsberg, nach Insterburg, Tilsit, Allenstein, aber in Provinzstädtchen wie Johannisburg, Gerdauen und Heiligenbeil. Motive der Filmemacherinnen und -macher aus mehr als drei Jahrzehnten sind die Frische und die Kurische Nehrung, das Samland, Masuren und das Oberland. Gezeigt werden der Alltag im bedeutenden Agrarland, Sommerfreuden und Winterbeschwernisse, aber auch die Verfolgungen, die die Nationalsozialisten im benachbarten polnischen Masowien, von ihnen jetzt Neuostpreußen genannt, sofort beginnen. Selbst Amateuraufnahmen zeigen den Beginn einer Flucht ohne Wiederkehr.
- Veröffentlichung24.04.2025
- RegieHermann Pölking-Eiken
- ProduktionDeutschland (2025)
- Dauer100 Minuten
- GenreDokumentation
- Cast
- AltersfreigabeFSK 0
Vorstellungen

Programmkino Ost Dresden
Schandauer Straße 73
01277 Dresden

Kinocenter Trifthof Weilheim
Trifthofstraße 58
82362 Weilheim

Kino UNION Friedrichshagen Berlin
Bölschestraße 69
12587 Berlin

Koralle Lichtspielhaus Hamburg
Kattjahren 1
22359 Hamburg

Weisshaus Kino Köln
Luxemburger Straße 253
50939 Köln

Kinocenter Weißenburg
Nördliche Ringstraße 18
91781 Weißenburg

Kino Astoria Wittstock
Sankt-Marien Str. 29
16909 Wittstock

Central Theater Grimma
Nicolaistraße 2a
04668 Grimma

Kommunales Kino Pforzheim
Schloßberg 20
75175 Pforzheim

Studio Isabella München
Neureutherstraße 29
80799 München
