








Ukraine, 2008: Oxana und ihre Freundinnen bemalen ihre Körper mit Parolen, tragen Blumenkränze und rebellieren gegen das herrschende politische System. So entsteht FEMEN – eine der einflussreichsten feministischen Bewegungen der jüngsten Geschichte.
Paris, zehn Jahre später: Am Eröffnungstag ihrer Kunst-Ausstellung streift Oxana durch die Stadt, trifft auf Liebhaber, spricht mit einer Journalistin und kämpft um ihren Flüchtlingsstatus. Erinnerungen an ihre furchtlosen Demonstrationen holen sie ein. Mit nacktem Oberkörper protestierten die Frauen gegen Sexismus, Korruption und Polizeigewalt und warnten schon früh vor prorussischen Politikern.
Inspiriert von der wahren Geschichte der FEMEN-Mitgründerin Oksana Schatschko zeichnet OXANA – MEIN LEBEN FÜR FREIHEIT das bewegende Porträt einer Rebellin, die zwischen Kunst und dem Kampf für die Freiheit alles riskierte.
Vorstellungen

Cinecity und Kammer Filmtheater Crailsheim
Worthingtonstraße 10
74564 Crailsheim

Programmkino Ost Dresden
Schandauer Straße 73
01277 Dresden

Burg Theater Burg
Magdeburger Straße 4
39288 Burg bei Magdeburg

Lichtspiel Kino Bamberg
Untere Königstraße 34
96052 Bamberg

Kino Passage Erlenbach
Bahnstraße 37
63906 Erlenbach am Main

Kamino Reutlingen
Ziegelweg 3
72764 Reutlingen

Kino Krokodil Berlin
Greifenhagener Straße 32
10437 Berlin

Apollo-Kino&Bar Aachen
Pontstraße 141-149
52062 Aachen

Atlantis Kino Mannheim
K2 32
68159 Mannheim
Mathäser Filmpalast
Bayerstraße 3-5
80335 München