Kekse und Popcorn für ein großartiges Kinoerlebnis

Wir verwenden Cookies, um den Service, die Inhalte und das Erlebnis zu optimieren und teilen Nutzungsinformationen mit Partnern für soziale Medien, Werbung und Analyse. Mit dem Klicken auf "Alle akzeptieren" wird der Verwendung von Cookies zugestimmt. Eine Entscheidung gegen die Verwendung von Cookies kann dazu führen, dass einige Funktionen der Webseite möglicherweise nicht verfügbar sind.
Filmplakat von Plattfuss am Nil

Plattfuss am Nil

104 min | Drama, Komödie, Action | FSK 6
Tickets
Szenebild von Plattfuss am Nil 1
Szenebild von Plattfuss am Nil 2
Connie Burns, die Nichte eines Ölmillionärs, und Cerullo, ein schrulliger Professor, der sich hauptsächlich mit Käfern beschäftigt, sind entführt worden. Cerullo hat die ungeheuer interessante Entdeckung gemacht, daß ein bestimmtr Käfer nur dort anzutreffen ist, wo Ölvorkommen zu finden sind. Kommissar Rizzo, auch Plattfuss genannt, gelingt es zwar die junge Connie zu befreien, doch der Professor bleibt verschwunden. Die Spur führt nach Ägypten, und Plattfuß macht sich mit seinem lustigen Serganten Caputo auf den Weg dorthin. Wieder mal im Gepäck versteckt, will sich auch Plattfuß' Adoptivsohn Bodo dieses Abenteuer nicht entgehen lassen.

Vorstellungen

LichtBlick Filmtheater Heide
LichtBlick Filmtheater Heide
Süderstraße 24
25746 Heide
Capitol Filmtheater
Kirchenstraße 1
24211 Honigsee

Filmkritik

Es beginnt noch halbwegs lustig, wenn der schwergewichtige, schwarzbärtige Kommissar Rizzo (Bud Spencer) sich mit seinem beschränkten Assistenten Caputo und dem adoptierten Negerjungen Bodo, der nur allzu gern die Schule schwänzt, herumärgern muß. Mit ernsteren Problemen wird Rizzo konfrontiert, als ein auf das Erforschen der Käfer spezialisierter schrulliger Professor nach Ägypten entführt und dessen arabischer Assistent getötet wird. Caputo folgt Rizzo nach Ägypten, Bodo schmuggelt sich heimlich in das Flugzeug. Der Wissenschaftler wurde von den Schergen eines ebenso öl- wie machtgierigen Wüstenscheichs entführt, weil der entdeckt hat, daß dort, wo ein bestimmter Käfertyp anzutreffen ist, mit Sicherheit Öl gefunden wird. Weitere Kontrahenten im Schlagabtausch sind ein böser "Schwede", ein reicher Amerikaner und dessen Nichte sowie der Bruder des ermordeten Arabers. Als Rizzo und seine Verbündeten am Nil reinen Tisch gemacht haben, tauchen plötzlich in Neapel Ölkäfer auf... - Den Autoren der Bud Spencer-Filme fällt kaum mehr etwas Originelles ein. Der bullige Schläger hat zwar seinen schwarzen Buben aus "Plattfuß in Afrika" wieder um sich, jedoch nur als Staffage ohne dramaturgische Notwendigkeit. Nicht mehr als Kulisse sind auch die ägyptische Landschaft und Pseudofolklore. Trotz der variantenreichen Anschläge auf den "Helden" (u.a. mit einer Giftschlange im Schuh und Nilkrokodilen) ist der Film nicht gerade kurzweilig. Über weite Strecken herrscht ein tierischer Ernst wie im Agentenfilm vor, parodistische Einfälle entwickeln sich sporadisch erst wieder in der ausgiebigen Schlußkeilerei. So dürften die Hau-Drauf-Orgien dieses sonderbaren Hüters der Gerechtigkeit nur für Spencer-Fans unterhaltsam sein.

Veröffentlicht auf filmdienst.dePlattfuss am NilVon: R.E. (26.6.2025)
Vorsicht Spoiler-Alarm!Diese Filmkritik könnte Hinweise auf wichtige Handlungselemente enthalten.
Über filmdienst.de Filmdienst.de, seit 1947 aktiv, bietet Filmkritiken, Hintergrundartikel und ein Filmlexikon zu neuen Kinofilmen aber auch Heimkino und Filmkultur. Ursprünglich eine Zeitschrift, ist es seit 2018 digital und wird von der Katholischen Filmkommission für Deutschland betrieben. filmdienst.de