Kekse und Popcorn für ein großartiges Kinoerlebnis

Wir verwenden Cookies, um den Service, die Inhalte und das Erlebnis zu optimieren und teilen Nutzungsinformationen mit Partnern für soziale Medien, Werbung und Analyse. Mit dem Klicken auf "Alle akzeptieren" wird der Verwendung von Cookies zugestimmt. Eine Entscheidung gegen die Verwendung von Cookies kann dazu führen, dass einige Funktionen der Webseite möglicherweise nicht verfügbar sind.
Filmplakat von QRT: Zeichen, Zombie, Teqno - Ein Nekrolog

QRT: Zeichen, Zombie, Teqno - Ein Nekrolog

97 min | Dokumentarfilm
Tickets
Szenebild von QRT: Zeichen, Zombie, Teqno - Ein Nekrolog 1
Szenebild von QRT: Zeichen, Zombie, Teqno - Ein Nekrolog 2
Szenebild von QRT: Zeichen, Zombie, Teqno - Ein Nekrolog 3
Szenebild von QRT: Zeichen, Zombie, Teqno - Ein Nekrolog 4
Szenebild von QRT: Zeichen, Zombie, Teqno - Ein Nekrolog 5
Szenebild von QRT: Zeichen, Zombie, Teqno - Ein Nekrolog 6
Qrt – eine ver­dich­tete Exi­stenz der 90er Jahre in Berlin, schlaf- und ziel­los die The­men der Zeit ana­ly­sie­rend. Von Punk und Techno, Helden und Hei­li­gen, Comic und Film, Philo­sophie und Per­for­mance. Sich selbst zum Pro­ban­den eines radi­kalen Lebens gemacht, zu nah, zu intensiv. Dieser Doku­men­tar­film nä­hert sich Qrts Leben an und ent­wirft eine anek­do­ti­sche Bio­grafie anhand von Inter­views mit Qrts Freun­den, welche auf ihre gemein­same Zeit bis zu Qrts tra­gi­schem Drogen­tod '96 zurück­blicken. Dazu werden Aus­züge aus seinen Teqsten vorgestellt, die post­hum bei Merve, einem Theorie­verlag erschie­nen. Dieser Film ist keine Wahr­heits­suche, sondern ein Nekro­log. Qrt selbst wird zum Zom­bie der noch einmal wieder­auf­ersteht und durch den Film spukt, ganz im Sinne der von ihm ent­wickelten Zombo­logie, welche die Anthro­pologie ablösen solle.
„Was für ein Film! Eine Hommage an das rebellische Berlin der 90er, ein filmisches Denkmal für einen exzentrischen, fast vergessenen Künstler, an den zerstörerischen Hedonismus und das exzessive, räudige Leben und für alle nachtwandelnden Zombies in spe. Wow. Mein Lieblingsfilm.“ Sobo Swobodnik, Autor und Filmemacher

Vorstellungen

Leider gibt es keine Kinos.