Kekse und Popcorn für ein großartiges Kinoerlebnis

Wir verwenden Cookies, um den Service, die Inhalte und das Erlebnis zu optimieren und teilen Nutzungsinformationen mit Partnern für soziale Medien, Werbung und Analyse. Mit dem Klicken auf "Alle akzeptieren" wird der Verwendung von Cookies zugestimmt. Eine Entscheidung gegen die Verwendung von Cookies kann dazu führen, dass einige Funktionen der Webseite möglicherweise nicht verfügbar sind.
Gertrud Arnold

Gertrud Arnold

Schauspieler:in

Über

  • Geburtsdatum03.03.73
  • GeburtsortStolp, Pomerania, Germany (now Slupsk, Pomorskie, Poland)
  • Todesdatum11.01.31

Biographie

Sie absolvierte nach Abschluss des Lyzeums als 20-Jährige in Berlin eine Ausbildung zur Schauspielerin und trat ihr erstes Engagement 1895 in Cottbus an. Ihre nächsten Bühnenstationen waren Theater in Jena (1897), Halle (1897 bis 1899) und Hannover. Im Jahr 1901 erreichte sie Berlin, wo sie unter anderem am Schillertheater und am Theater am Nollendorfplatz auftrat. Zu ihren Rollen gehörten die Iphigenie in Iphigenie auf Tauris, Lady Milford in Kabale und Liebe und Anna Mahr in Gerhart Hauptmanns Einsame Menschen. Seit 1914 stand sie auch gelegentlich als Stummfilmdarstellerin vor der Kamera. Ihre bedeutendste Filmrolle übernahm sie 1924 in Fritz Langs zweiteiliger Sagenverfilmung Die Nibelungen als Königin Ute. Arnold war ab 1917 mit Drehbuchautor und Regisseur Heinrich Brandt verheiratet. Quelle: Wikipedia

Galerie

Gertrud Arnold
<strong>Quelle:</strong> Fotoagentur Albert Zander &amp; Siegmund Labisch. - Zeitschrift "Berliner Leben", Heft 9 (1904).

Filme mit Gertrud Arnold